Ein Wegweiser zu Quadraten und Wespen
Veranstaltungsreihe anlässlich des 20. Todestages von Prof. Kurt Ingerl
Unter diesem Titel lädt die gleichnamige Projektgruppe Interessierte ein, sich anlässlich des 20. Todestages von Prof. Kurt Ingerl, mit seinen Objekten und Arbeiten im öffentlichen Raum von Wiener Neustadt auseinanderzusetzen.

Kontakt und Impressum:
Projektteam #INGERLbegegnen
Tel: 0664/99218138,
E-Mail: info@ingerlbegegnen.at,
Webseite: www.ingerlbegegnen.at,
Gestaltung der Titelseite: René Triebl und Walter Müller.
SPAZIERGÄNGE MIT KÜNSTLERINNEN
Im Rahmen von begleiteten Spaziergängen, gewähren KünstlerInnen, Weggefährten und Freunde von Kurt Ingerl ganz unterschiedliche Blickwinkel auf den Menschen, Bürger und Künstler als Person. Unter anderem werden Sie von Christa Cebis, Dietmar Halbauer, Franz Oberger, Manfred Pfeiffer, René Triebl und Michael Wegerer begleitet.
- TERMINE: 8.3., 22.3., 12.4., 26.4., 17.5., 24.5.2019 jeweils ab 15 Uhr. Der Termin am 26.4.2019 ist als Radtour geplant.
- DAUER: 2 - 2,5 Stunden. TREFFPUNKT: Innenhof der Handelsakademie Wiener Neustadt, Ungargasse 29.
- ENTGELT: pro Rundgang: 12,- € p.P.
- TEILNEHMERZAHL: jeweils max. 15 Personen.
- ANMELDUNG:
Tel.: 0664/99218138
E-Mail: info@ingerlbegegnen.at
GEBURTSTAGSFEST FÜR KURT INGERL
Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet ein „Geburtstagsfest für Kurt Ingerl” im ehemaligen Zentralkino am 29.5.2019 ab 19.00 Uhr. Im Rahmen von Vorträgen, Filmen, Objekten und Texten wird an den Künstler gedacht werden.
KATALOG ZUM GESAMTWERK
„#INGERLbegegnen Ein Wegweiser zu Quadraten und Wespen”, herausgegeben von René Triebl. Die Publikation versucht einem breiteren Publikum das Gesamtwerk von Kurt Ingerl am Beispiel der im öffentlichen Raum der Stadt zugänglichen Kunstwerke näher zu bringen.


















POSTKARTEN-EDITION
Ergänzend zum Katalog hat René Triebl eine Postenkarten-Edition mit 18 Motiven herausgegeben. Die Postkarten zeigen Skulpturen und Plastsiken von Kurt Ingerl in Wiener Neustadt. Die Postenkarten können zum Preis von 1,50 Euro pro Stück bei den Spaziergängen erworben bzw. unter info@ingerlbegegnen.at bestellt werden.